Ihre Bewerbung für die kommende Ausschüttung

Die KD-BANK-STIFTUNG hat ihre Erträge in den vergangenen Jahren für eine Vielzahl von Zwecken ausgeschüttet, beispielsweise für Digitalisierung & Innovationen oder nachhaltiges Handeln in Gemeinden/Einrichtungen. Mit insgesamt 200.000 Euro hat die KD-BANK-STIFTUNG im Jahr 2024 Vorhaben in Kirche und Diakonie gefördert. Bewerben Sie sich jetzt für die kommende Ausschüttung.

Schritt 1

Bitte prüfen Sie im ersten Schritt zunächst, ob Ihr Projekt den diesjährigen Förderzwecken entspricht und somit förderfähig ist.

Schritt 3

Im Frühsommer des Folgejahres erhalten alle Bewerber eine Nachricht, ob ihr Projekt Mittel erhält oder nicht.

Förderzwecke 2024

a) Nachhaltiges Handeln
Nachhaltiges Handeln in Gemeinden und Einrichtungen im Sinne von Klimaschutz, Klimaanpassung und ökologischer Transformation,

b) Mitgliederbindung
Innovative Projekte zur Mitgliederbindung und Einladung zur Mitgliedschaft in Kirche mit besonderem Fokus auf den 20- bis 45-jährigen Menschen,

c) Mitarbeitendenbindung und -gewinnung
Innovative Vorhaben zur Mitarbeitendenbindung und -gewinnung in Kirche und Diakonie.

Nur Bewerbungen wirklich innovativer Projekte, die einem der oben genannten Zwecken entsprechen, werden berücksichtigt. Deshalb ist es wichtig, in der Projektbeschreibung zu betonen, wo der innovative Ansatz zu Transformation und Mitgliederbindung gegeben ist und welchen Beitrag zum Klimaschutz das Vorhaben leistet. Vorzeitiger Projektbeginn hat keinen Einfluss auf eine Förderung, wenn die vorstehenden Kriterien erfüllt sind. Ein Projektbeginn vor der Förderentscheidung ist möglich. Bewerbungen bereits abgeschlossener Vorhaben sind nicht förderfähig.

Die Förderzwecke für 2025 geben wir im Sommer 2025 bekannt. 

Wichtig zu wissen

Wer kann sich bewerben?

Steuerbegünstigte evangelisch-kirchliche und diakonische Institutionen mit Projekten, die den Zwecken des jeweiligen Jahres entsprechen, können sich bewerben. Privatpersonen können keine Anträge stellen.

Nicht förderfähige Projekte

- Maßnahmen in vermieteten Objekten und Pfarrhäusern
- Projekte, die einem eingeschränkten Nutzerkreis dienen und/oder einem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb ähnlich sind (z.B. Photovoltaik-Anlagen)
- die (gesamten) Personalkosten eines Projektes (Ausnahme: Referentenhonorare für Veranstaltungen zum Thema)

Ab wann sind Bewerbungen möglich?

Im Sommer 2025 geben wir die neuen Förderzwecke bekannt und veröffentlichen das Online-Formular für Bewerbungen an die KD-BANK-STIFTUNG.

Wie hoch ist die Förderung?

Die Fördersumme liegt meist zwischen 500 Euro und 3.000 Euro.

Besteht ein Rechtsanspruch?

Ein Rechtsanspruch auf Mittel aus der Stiftung besteht nicht.