6. Personalstruktur
Neben den unter Punkt 4 genannten Vorstandsmitgliedern nehmen die Geschäftsführung ehrenamtlich wahr:
- Christiane Wicht-Stieber, Stiftungskoordinatorin der Bank für Kirche und Diakonie
- Christian Müller, Leiter Vorstandsstab Marketing der Bank für Kirche und Diakonie
7. Angaben zur Mittelherkunft
Mittelherkunft 2023
Erträge aus dem Stiftungsvermögen: 189,3 TEUR
Zuwendungen (Spenden): 84,9 TEUR
Zustiftungen: 220 TEUR
Entwicklung Stiftungskapital
per 31.12.d.J. Stiftungskapital Stiftungsvermögen (inkl. Rücklagen)
2016 7.485.093 € 7.713.968 €
2017 7.685.093 € 7.956.968 €
2018 7.885.093 € 8.202.768 €
2019 8.065.093 € 8.435.568 €
2020 8.225.093 € 8.650.168 €
2021 8.390.093 € 8.871.048 €
2022 8.590.093 € 9.123.126 €
2023 8.810.093 € 9.408.126 €
8. Angaben zur Mittelverwendung
Mittelverwendung 2023
Zuwendungen an Körperschaften gem. § 2 Abs. 1 der Satzung: 195 TEUR
Verwaltungsaufwand: 4,5 TEUR
Zuführung der Zustiftung in Stiftungskapital: 220 TEUR
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit
Satzungsgemäß geborene Mitglieder des Stiftungsvorstands
Vorstandsvorsitzende/r der Bank für Kirche und Diakonie: Dr. Ekkehard Thiesler
Aufsichtsratsvorsitzende/r der Bank für Kirche und Diakonie: Marlehn Thieme
Finanzdezernent der Evangelischen Kirche im Rheinland: Henning Boecker
Finanzdezernent der Evangelischen Kirche von Westfalen: Dr. Arne Kupke
10. Zuwendungen, die im vorherigen Geschäftsjahr mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Bank für Kirche und Diakonie – 220.000 Euro – Zustiftung
Bank für Kirche und Diakonie – 80.100 Euro – Spende