15. Juni 2023 | Zielgruppe: Institutionelle Kunden
Anlageentscheidungen für das Stiftungsvermögen sind eine der vornehmsten, aber auch verantwortungsvollsten Tätigkeiten des Stiftungsvorstands. Die Erwartungen an Transparenz in diesem Handlungsfeld sind bei Spendern, Zustiftern und Projektpartnern gleichermaßen hoch. Da ist es gut, wenn Anlagerichtlinien als Leitplanken vorhanden sind. Auf sie kann der Vorstand bei Rückfragen verweisen, sie auf der Website veröffentlichen oder mit ihnen Anlageentscheidungen begründen, wenn diese z.B. von der Stiftungsaufsicht hinterfragt werden.
Hat Ihre Stiftung eine Anlagerichtlinie? Unterliegt die Stiftung durch vertragliche oder gesetzliche Vorgaben einer bereits bestehenden Anlagerichtlinie? Ist das vorhandene Konzept zeitgemäß? Welche Aspekte sind bei der Erstellung derartiger Leitplanken zu bedenken? Diese und andere Fragen beantworten Ihnen Stefan Brenken,Wertpapierspezialist, Nachhaltige Geldanlagen & Wertpapiere, und Christiane Wicht-Stieber, Stiftungskoordinatorin.
Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google
übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.