Stiftungen im Gespräch

8. Oktober 2024 | Zielgruppe: Institutionelle Kunden

Programm

Wo lassen sich besser Gemeinsamkeiten entdecken und Lösungen für aktuelle Herausforderungen finden als im Gespräch? Stiftungen sind besonders gut darin, sich miteinander auszutauschen, zeitgemäße Fragen zu erörtern und die Antworten in eine langfristige, quasi Ewigkeits-Perspektive zu übersetzen. Sie sind trotz oder wohl eher wegen ihres langen Atems oft Vorreiter, wenn es darum geht, die Zukunft zu gestalten.

Wir laden Sie herzlich zum Netzwerktreffen von und für Stiftungen ein – seien Sie unser Gast, wenn wir im kollegialen Austausch die vorstehenden Themen behandeln:

  • erste Erfahrungen mit dem neuen Stiftungsrecht auf Bundes-, Landes- und Kirchenebene
  • Änderungen des kirchlichen Stiftungsaufsichtsgesetzes am Beispiel der EKvW
  • Zulegung von Stiftungen
  • aktuelle Fragen aus dem Stiftungsalltag - reichen Sie uns Ihre Fragen gern im Vorfeld der Veranstaltung ein.

Ihre Gesprächspartnerinnen sind:
Martina Linnemann, Stiftungsaufsicht der Evangelischen Kirche von Westfalen;
Birgit Nupens, Stiftungsaufsicht und Stiftungsberatung, Bezirksregierung Detmold
Katrin Pieper, Leiterin Stabsstelle Recht/Versicherungen der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel berichtet im Anschluss über ihre Erfahrungen mit der Zulegung von Stiftungen und das Ergebnis.

Die Moderation übernimmt Christiane Wicht-Stieber, Referentin Stiftungsmanagement, Bank für Kirche und Diakonie.

Im Sinne des Netzwerkens klingt die Veranstaltung mit einem Stehcafé aus.

Veranstaltungsort

Steigenberger Hotel Bielefelder Hof

Online-Anmeldung
Datum/Uhrzeit 08.10.24 14:30  - 08.10.24 17:00 Als iCal-Datei herunterladen
Betreff Netzwerktreffen: Stiftungen im Gespräch
Adresse Am Bahnhof 3
33602 Bielefeld
Kontakt Rita Biondi
Ausrichter Bank für Kirche und Diakonie
Kontakt
  • Rita Biondi
  • Referentin Veranstaltungsmanagement
  • Telefon 0231 58444-245