Wesentlichkeitsanalyse für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft

13. Mai 2025 | Zielgruppe: Institutionelle Kunden

Auch viele Einrichtungen aus der Gesundheits- und Sozialwirtschaft stehen vor der Herausforderung, Aspekte der Ökologie, der sozialen Verantwortung und der guten Unternehmensführung strukturell zu verankern. Zum zielgerichteten Umgang mit Nachhaltigkeit
unter Berücksichtigung der speziellen Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Branche
wurde durch das IMCOG-Institut in Kooperation mit der Bank für Kirche und Diakonie die webbasierte Software-Lösung WE-LITE für die Wesentlichkeitsanalyse entwickelt. Sie erleichtert den Einstieg in das Nachhaltigkeitsmanagement und ermöglicht künftig eine CSRD/ESRS-konforme Berichtserstellung sowie die maßgeschneiderte Steuerung der eigenen Nachhaltigkeitsleistungen und ein branchenspezifisches Benchmarking. Lernen Sie mit diesem Tool, die relevanten Nachhaltigkeitsthemen für Ihre Einrichtung effizient zu ermitteln.

Veranstaltungsort

Die Veranstaltung findet online statt.

Online-Anmeldung
Datum/Uhrzeit 13.05.25 14:00  - 13.05.25 15:30 Als iCal-Datei herunterladen
Betreff Webinar - Nachhaltigkeitsberichterstattung
Adresse Online
Kontakt Rita Biondi
Ausrichter Bank für Kirche und Diakonie

Ein Anmeldeformular folgt in Kürze. Gern nehmen wir Ihre Anmeldung mit dem Betreff Wesentlichkeitsanalyse bereits heute per E-Mail an Veranstaltungen@KD-Bank.de entgegen.

Kontakt
  • Rita Biondi
  • Referentin Veranstaltungsmanagement
  • Telefon 0231 58444-245