Der Fair Finance Guide (FFG) hat das erneut untersucht. Die Bank für Kirche und Diakonie platziert sich auch in diesem Jahr wieder ganz weit oben und gehört in der Rangliste zu den besten Anbietern. Außerdem verbessert sie sich gegenüber 2022 noch einmal um 8 Prozentpunkte: Diesmal erfüllt sie die Bewertungskriterien zu 90 Prozent.
Der Fair Finance Guide Deutschland zählt zu einer Koalition von Organisationen in 15 Ländern, die die Kredit- und Anlagepolitik von Banken, Versicherungen und Pensionsfonds hinsichtlich verschiedener Themen analysiert. Die dahinterstehende NGO Facing Finance e. V. setzt sich seit 2010 für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Geld ein. Sie sensibilisiert institutionelle, öffentliche und private Finanzdienstleister, Bank- und Versicherungskundinnen und -kunden, nicht in solche Unternehmen zu investieren, die von Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen, Umweltverschmutzung, Korruption, der Herstellung völkerrechtswidriger Waffen sowie von Waffenexporten in Krisenregionen profitieren.