Die girocard entwickelt sich stetig weiter: 2017 wurde sie kontaktlos. Seitdem muss sie zum Bezahlen nur noch an das Terminal gehalten werden. Maßgebend hierfür ist die Near-Field-Communication (NFC)-Technologie, ein internationaler Standard zum kontaktlosen Austausch von Daten. Die gleiche Technologie findet sich in allen marktüblichen Smartphones. 2018 haben die Volksbanken und Raiffeisenbanken daher eine eigene Bezahl-App für Android-Smartphones herausgebracht. Seitdem können ihre Kundinnen und Kunden eine digitale girocard bestellen und in die Pay App laden. Erfahren Sie in dieser Ausgabe von VR Aktuell, was die beliebteste Bezahlkarte der Deutschen außerdem ausmacht.
(09.02.2022) Neue Ausgabe VR Aktuell
Mit Karte heißt mit girocard
Ausgabe 2 | 2022
2 | 2022: Mit Karte heißt mit girocard
Als Newsletter abonnieren
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Ob Steuererklärung oder Erbregelung - VR-Aktuell, die Kundenzeitschrift aller Volks- und Raiffeisenbanken, greift monatliche Finanzmarktthemen auf und erklärt diese leicht verständlich.