(01.02.2021) Neues von Ihrer Bank

Perspektiven Ausgabe 1 | 2021

Grußwort

Dr. Ekkehard Thiesler, Vorstandsvorsitzender der Bank für Kirche und Diakonie

Liebe Leserinnen, liebe Leser,


auf einem der ausgedehnten Spaziergänge, die ich mit unserem sechsjährigen Beagle-Weibchen Philia seit der Pandemie noch häufiger unternehme, habe ich die ersten Schneeglöckchen in diesem Winter entdeckt. Der Anblick dieser zarten Pflänzchen, die sich aus dem frostigen Winterboden kämpfen, macht Hoffnung in dieser doch sehr belasteten Zeit. Hoffnung, dass all die vielen einschneidenden Schutzmaßnahmen und vor allem die neuen Impfstoffe uns aus der Krise führen und wir 2021 das Corona-Virus endlich besiegen oder zumindest sehr stark eindämmen können.

Wir sind dankbar, dass unsere Bank das Jahr 2020 – trotz der großen Herausforderungen – mit gutem Erfolg abschließen konnte. Nach den ersten Berechnungen verzeichnen Bilanzsumme, Kunden- und Krediteinlagen sehr deutliche Zuwächse. Das zeigt uns, dass unsere Angebote gebraucht werden und unsere Dienstleistungen ankommen. Auch wenn unsere finanziellen Corona-Hilfen – zum Glück – kaum in Anspruch genommen werden mussten, beobachten wir allerdings mit Sorge gerade im Bereich der Altenhilfe sowie in den Krankenhäusern eine enorme psychische und physische Belastung für die Mitarbeitenden und auch für das Management. Wir hoffen sehr, dass sich die Situation in den nächsten Monaten mit dem Fortschritt der Impfungen bessert, und danken nochmals besonders den Pflegerinnen und Pflegern sowie dem ärztlichen Personal für deren großartigen Einsatz.
 
Was steht 2021 auf unserer Agenda?
 
Wir werden weiterhin in einem Negativzinsumfeld arbeiten müssen! Das macht leider die weitere Einführung von Verwahrentgelten erforderlich. Informationen dazu finden Sie hier.
 
Gemeinsam mit der Kindernothilfe arbeiten wir mit Hochdruck an einem innovativen Investmenfondsprojekt, das die Verbesserung der Zukunftschancen und die Rechte von Kindern weltweit zum Ziel hat. Seien Sie gespannt! Wir werden zeitnah berichten, sobald wir starten können.
 
Trotz der Corona-Pandemie werden wir das Thema Klimawandel noch stärker in unseren Fokus nehmen. Gern unterstützen wir Sie bei einer individuellen Anlagestrategie, Klima verbessernden Investitionsfinanzierungen oder detaillierten Informationen beispielsweise zum CO2-Fußabdruck Ihrer Institution.
 
Die Herausforderungen im abgelaufenen Jahr haben jede und jeden von uns auf unterschiedliche Art und Weise gefordert, haben uns aber vielleicht auch stärker gemacht und bewusster für die wenigen persönlichen Begegnungen werden lassen. Deshalb rufe ich Ihnen zu: Lassen Sie uns in Kontakt bleiben. Lassen Sie uns gemeinsam die Dinge anpacken, die zu tun sind. Und lassen Sie uns zuversichtlich ins neue Jahr starten.
 
Bleiben Sie gesund und uns verbunden!
 
Ihr
Dr. Ekkehard Thiesler, Vorstandsvorsitzender

Jetzt lesen!

Perspektiven digital –

das Online-Magazin

Wir stellen Ihnen Perspektiven als Online-Magazin zur Verfügung. Somit ist das Lesen vom Smartphone oder Tablet für Sie deutlich angenehmer und komfortabler.

Newsletter abonnieren

Wir haben uns dazu entschieden, dass wir unseren Institutionellen Kunden und unseren Privatkunden dreimal pro Jahr eine Printausgabe der Perspektiven per Post zusenden. Parallel stellen wir Ihnen gerne die Möglichkeit bereit, die Perspektiven als Online-Newsletter zu beziehen.  

Interessante Themen

Aktuelles zur Coronakrise

13.03.2020
Um handlungsfähig zu bleiben, hat die Bank für Kirche und Diakonie frühzeitig damit begonnen, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

mehr