VL-Sparen

Mit vermögenswirksamen Leistungen monatlich Geld sparen

Übersicht

Ihre Vorteile

Möchten Sie beim Sparen von Ihrem Arbeitgeber und vom Staat unterstützt werden? Dann ist das Ansparen Ihrer vermögenswirksamen Leistungen genau das Richtige für Sie!  

  • Ihr Arbeitgeber unterstützt Sie beim Vermögensaufbau
  • Maximale Laufzeit nur 7 Jahre
  • Zuschüsse vom Staat
  • Bausparen und Fondssparen sind auch kombinierbar

 

Details

Die vermögenswirksamen Leistungen werden mit einer festen Sparrate monatlich gespart. Neben den Leistungen Ihres Arbeitgebers können Sie auch zusätzlich freiwillige Zuzahlungen einfließen lassen. Ihr Arbeitgeber zahlt bis zu 40 Euro pro Monat, je nach tariflicher oder innerbetrieblicher Vereinbarung.

Sie können die vermögenswirksamen Leistungen Ihres Arbeitgebers in ein Bausparprodukt der Schwäbisch Hall oder in einen Investmentfonds der Union Investment einfließen lassen. Zuschüsse vom Staat sind möglich – hierfür gelten Einkommensgrenzen.

Reiter
Kann ich eigene Einzahlungen auf mein VL-Konto vornehmen?

Eigene Einzahlungen auf dem VL-Konto sind möglich, wenn Ihr Arbeitgeber zum Beispiel nicht die vollen Leistungen übernimmt. Es ist eine Aufstockung bis zu 40 Euro monatlich möglich.

Ist eine Verfügung jederzeit möglich?

Die angelegten vermögenswirksamen Leistungen müssen bis zum Ablauf einer Frist von sieben Jahren (Sperrfrist) festgelegt bleiben. Vorzeitige Verfügungen sind nur in Ausnahmefällen möglich und führen zu einem Verlust der staatlichen Zuschüsse.

Wie erhalte ich die staatliche Förderung?

Die Arbeitnehmer-Sparzulage können Sie mit Ihrer jährlichen Steuererklärung beantragen. Das Finanzamt überweist Ihnen dann Ihre Zulage auf Ihren VL-Sparvertrag – sofern Sie förderberechtigt sind. Um die Wohnungsbauprämie zu beantragen, erhalten Sie jährlich ein separates Antragsformular von der Schwäbisch Hall.

Interessante Themen

Fondssparplan

Union Investment Fondssparplan

Mit einem Sparplan können Sie schon ab 25 Euro monatlich ein Vermögen ansparen und sich so den nötigen Spielraum schaffen. 

mehr