Online-Banking
Eine Frau gießt eine Hängepflanze in einem Pflanzengeschäft

Sparkonto

Klassisch sparen

Nutzen Sie das Sparkonto, um Geld für Ihre Wünsche anzusparen. Ob mit regelmäßigen Sparbeiträgen oder einer Einmalzahlung – legen Sie sich etwas auf die hohe Kante. Dann haben Sie eine finanzielle Reserve für Zeiten, wenn es mal eng werden sollte oder auch für größere Anschaffungen. Auf einem Sparkonto liegt Ihr Geld sicher.

Individuell

Einzahlungen selbst bestimmen

Attraktiv

Zinsen auf das Guthaben erhalten

Flexibel

Bis zu 2.000 Euro monatlich abheben1

Sparen Sie so, wie es Ihnen passt

Das Sparkonto bietet Ihnen viel Flexibilität: Sie entscheiden, wann und wie viel Sie einzahlen und können kurzfristig bis zu 2.000 Euro im Monat abheben.1

 

Details & Konditionen

Mindestbetrag10 Euro
Zinssatz (Stand: 07.05.2025)0,700 % % p. a., variabel
Laufzeitkeine Mindestlaufzeit
Kündigungsfrist3 Monate
Verfügbarkeitbis zu 2.000 Euro im Monat vorschusszinsfrei verfügbar
Zinsgutschrift31. Dezember jährlich

Sparkonto eröffnen

Wenn Sie bereits für das OnlineBanking freigeschaltet sind, können Sie das Sparkonto dort mit nur wenigen Klicks online eröffnen. Natürlich begrüßen wir Sie auch gerne bei uns vor Ort und nehmen Ihren Antrag persönlich auf. Wählen Sie in diesem Fall einfach „Jetzt Termin vereinbaren”.

Berechnen Sie Ihre Zinsen

FAQ zum Sparkonto

Wie kann ich Geld auf dem Sparkonto einzahlen oder auszahlen?

Einzahlungen sind jederzeit möglich. Sie können das Geld an unseren Einzahlautomaten in Dresden auf Ihr Girokonto bar einzahlen und anschließend umbuchen oder einfach auf das Sparkonto überweisen.

Auszahlungen sind jederzeit unter Beachtung der Kündigungsfrist möglich. Bitte beachten Sie die Mindesteinlage von 10 Euro. Sie können per Online-Banking (max. 2.000 Euro pro Monat) oder telefonisch einen gewünschten Betrag auf Ihr Girokonto in unserem Haus buchen lassen und dann bar am Automaten abheben.  

Ich benötige mehr Geld als den Freibetrag von 2.000 Euro und habe vergessen, das Sparkonto zu kündigen.

Auch ohne Kündigung können Sie über mehr als 2.000 Euro verfügen. Für den Betrag, der die 2.000 Euro übersteigt, fallen Vorfälligkeitszinsen an. Über den Freibetrag hinaus wird ein Vorschusszins in Höhe eines Viertels des aktuellen Zinssatzes fällig. Dabei werden Freibeträge der Folgemonate zugunsten des Kunden entsprechend angerechnet.

Was ist ein Freistellungsauftrag und wofür benötige ich diesen?

Mit einem Freistellungsauftrag beauftragen Sie Ihre Bank, anfallende Kapitalerträge (Zinszahlungen, Kurserträge und Dividendenzahlungen) vom automatischen Steuerabzug freizustellen. Ohne diesen Auftrag führt die Bank 25 % Kapitalertragsteuer sowie 5,5 % Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer an das Finanzamt ab. Bis zu 1.000 Euro können Sie pro Jahr und Person freistellen.

1 Es gelten die Sonderbedingungen für den Sparverkehr Ihrer Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank.

Sie benötigen Hilfe?

Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter. Bitte sprechen Sie uns an!

Kontakt

Termin vereinbaren

Mit unserer Online-Terminvereinbarung buchen Sie schnell und einfach Ihren Wunschtermin bei uns.

Jetzt Termin vereinbaren

Interessante Themen

Mann schneidet Hecke

Jahresgeld

Sie möchten Ihr Geld nachhaltig anlegen? Dann ist unser Jahresgeld genau das Richtige für Sie.

Mehr Infos!
Fahrradfahrer auf der Straße

Nachhaltige Fonds

Die Auswahl der Anlagen bei ethisch-nachhaltigen Fonds erfolgt nach festen Kriterien.

Mehr Infos!