Praxisseminar - Kirchliche Gebäude und Grundstücke entwickeln

16.10.2024 - Schwerte | Zielgruppe: Institutionelle Kunde

Die Herausforderungen für kirchliche Immobilienbesitzer sind groß: Sinkende Einnahmen, aber steigende Kosten für Instandhaltung bzw. energetische Modernisierungen. Eine Immobilienstrategie kann Abhilfe schaffen, doch wie geht man dieses Thema sinnvoll an? Gemeinsam mit unseren Partnern, der soleo* GmbH und KIPS GmbH, beleuchten wir in unserem Praxisseminar die Perspektiven und vermitteln Impulse für ein konsolidiertes Vorgehen in den zentralen Phasen Konzeption, Analyse, Strategieentwicklung und Umsetzung. Im Fokus stehen dabei immobilienwirtschaftliche Perspektiven und Best-practice-Beispiele aus Projekten.

Programm
9:30 Uhr        
Check-In
10:30 Uhr       
Einführung
Oliver Rose, KIPS GmbH
Ralf Weinholt, Geschäftsführer soleo* GmbH
10:30 Uhr

Herausforderungen als Chance begreifen und den kirchlichen Gebäudebestand zukunftssicher aufstellen: Der Weg zur Strategie

Dr. Marion Munz-Krines, KIPS GmbH

12:00 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr

Kirche bleibt weiterhin sichtbar und führt den christlich-sozialen Gedanken fort in einer neuen Nutzung: Die Umsetzung von Strategien anhand beispielhafter Projekte

Prof. Kurt Dorn und Peer Pleyers, soleo* GmbH

14:30 Uhr   Kaffeepause
15:00 Uhr
Austauschformate mit den Expert*innen der KIPS GmbH, der soleo* GmbH und der Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank)
16:00 Uhr
Veranstaltungsende
Veranstaltungsort

Haus Villigst - Tagungsstätte der EKvW

Online-Anmeldung
Datum/Uhrzeit 16.10.24 09:30  - 16.10.24 16:00 Als iCal-Datei herunterladen
Betreff Praxisseminar - Kirchliche Gebäude und Grundstücke entwickeln
Adresse Iserlohner Straße 25
58239 Schwerte
Kontakt Kristin O‘Donnell (Soleo)
Ausrichter soleo* GmbH, KIPS GmbH und Bank für Kirche und Diakonie

Die Teilnahmegebühr beträgt 49 Euro zzgl. MwSt. Anmeldungen erfolgen über unseren Kooperationspartner per E-Mail an: kristin.odonnell(at)js-kips.de, telefonisch unter 0951 700289-0 oder über die Homepage.

Kontakt
  • Rita Biondi
  • Referentin Veranstaltungsmanagement
  • Telefon 0231 58444-245