Entwickeln Sie Ihre Potenziale in einer werteorientieren Kirchenbank mit den fachlichen Schwerpunkten: Institutionelle Kundenbetreuung, Betriebswirtschaft und Nachhaltigkeit
Trainee-Programm der KD-Bank
Standort | Dortmund und/oder Berlin und/oder Dresden |
Beschäftigungsverhätnis | unbefristete Vollzeitstelle |
Beginn | 1. November 2022 |
- Ein ca. 24-monatiges Traineeprogramm mit unterschiedlichen Schwerpunkten
- Sie lernen die KD-Bank als Spezialinstitut „Kirchenbank“ in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe in allen Facetten kennen
- Neben den Bank-typischen Bereichen erhalten Sie insbesondere Einblick in die Besonderheiten einer Kirchenbank
- Sie entwickeln Verständnis für die Kunden der KD-Bank, die sich hauptsächlich aus kirchlichen und diakonischen Instituten zusammensetzt
- Sie lernen, wie man als nachhaltige und soziale Bank das Geschäftsmodell lebt, in soziale Einrichtungen zu investieren und Teil des kirchlichen Geldkreislaufs zu sein
- Beteiligung an internen Projekten
- Potenzialanalyse/ Talent-Mapping
- Entwicklungs-Schwerpunkte in verschiedenen Fachbereichen und/oder Führung (bei entsprechenden Voraussetzungen)
- Begleitende Trainings für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Regelmäßige Feedbackgespräche und aktive Begleitung des Traineeprogramms sowohl durch Fach-Verantwortliche als auch seitens Personalentwicklung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag, flexibles Arbeitszeitmodell, einschließlich mobilem Arbeiten und eine attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, z. B. im Bereich der Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL), Mathematik oder Statistik
- Erste Berufserfahrungen durch aussagekräftige Praktika und/oder Werkstudententätigkeit im Finanzmarktsektor oder eine erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strukturiertes Denken
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Souveränes Auftreten und Kommunikationsgeschick
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Freude an innovativen Themen, v. a. im digitalen Bereich
- Begeisterungsfähigkeit und Gestaltungswille in einer dynamischen Branche
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Eigeninitiative
Neben der Vergütung, die sich nach dem Tarifvertrag für die Volksbanken und Raiffeisenbanken richtet, erwartet Sie bei der KD-Bank eine Reihe attraktiver Angebote und Zusatzleistungen. Vor allem aber können Sie sich auf ein faires und offenes Miteinander freuen. Wir sind eine besondere Bank, für besondere Kunden und mit einer besonderen Kultur, in der Wertschätzung und Menschlichkeit gelebt wird.
- Förderung der beruflichen Entwicklung
- Mobiles Arbeiten
- Besonders attraktive Altersvorsorge
- Keine Einzelziel-Vereinbarungen im Vertrieb
- Christliche Werte, ökologische Nachhaltigkeit und soziales Engagement, auch und insbesondere in unseren Produkten und Dienstleistungen
- Betriebssportgemeinschaften
- Kulturelle Nähe zu Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft
Werden Sie Teil unseres Teams!
Die Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank, ist die älteste evangelische Kirchenbank in Deutschland. Seit fast 100 Jahren sind wir als Spezialbank in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe mit rund 220 Mitarbeitenden für Kirche, Diakonie und für die Sozialwirtschaft aktiv. Bei all unserem Tun beherzigen wir unseren nachhaltigen und christlichen Auftrag.
Sie treffen bei uns auf ein freundliches und offenes Miteinander. Flache Hierarchien und kurze Wege machen engagiertes Mitdenken und -arbeiten attraktiv. Für unsere Kunden aus Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft sind wir als Fernbank besonders leistungsstark und vom Hauptsitz Dortmund aus bundesweit unterwegs.
Sie sind interessiert? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei (maximal 5 MB). Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.

Haben Sie Fragen? Ich freue mich auf Ihren Anruf und das Gespräch mit Ihnen.
Yvonne Vitte
Telefon: 0231-58444 582
E-Mail: Yvonne.Vitte@KD-Bank.de
PS: Mehr Informationen zur Bank für Kirche und Diakonie als Arbeitgeber finden Sie auf unserem Karriere-Portal. Schauen Sie doch einfach mal vorbei.