(02.12.2024) Wie fair und nachhaltig sind deutsche Banken?

Fair Finance Guide 2024: Positiventwicklung der KD-Bank hält an

Erneut hat die Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank) bei der Überprüfung durch den Fair Finance Guide Deutschland ein bisschen besser abgeschnitten als im Jahr zuvor. Das unabhängige Informationsportal bescheinigte der KD-Bank, seine Bewertungskriterien zu nunmehr 91 Prozent zu erfüllen – gegenüber 90 Prozent 2023.

Das Portal prüft und bewertet bei den teilnehmenden Banken Jahr für Jahr alle öffentlich zugänglichen Dokumente, die Auskunft zu deren Nachhaltigkeitsrichtlinien geben. Konkret nimmt das Team des Fair Finance Guide Deutschland die Kredit- und Anlagepolitik von Banken in mehreren Sektoren (z. B. Energie, Bergbau, Waffen …) und in weiteren Querschnittsthemen (z. B. Arbeits- und Menschenrechte, Klima … ) unter die Lupe. Das Informationsportal arbeitet unabhängig und ist Teil einer internationalen Koalition aus 100 NGOs und Verbraucherorganisationen.

Beim Vergleich ihrer Nachhaltigkeitsverpflichtung mit der vieler weiterer Banken landete die KD-Bank wieder ganz vorne im Ranking. Verbraucherinnen und Verbrauchern bietet das Ranking einen Überblick, wie fair und nachhaltig deutsche Banken aufgestellt sind. 


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie interessieren sich für nachhaltige Themen sowie aktuelle Informationen zur KD-Bank? Dann folgen Sie uns auf auf LinkedIn und bleiben Sie immer gut informiert.

Interessante Themen

KD-Nachhaltigkeitsfilter

Geschäfte am Kapitalmarkt unterstehen unserem zertifizierten KD-Nachhaltigkeitsfilter.

mehr