Aktuelles zur Coronakrise

Vorsichtsmaßnahmen, Informationen und Tipps

Erreichbarkeit

So erreichen Sie uns

  • per Telefon
  • per E-Mail
  • über den elektronischen Postkorb im Online-Banking
  • über die VR-BankingApp
  • seit der 25 KW auch über unsere Filialen (bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin)


Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es aufgrund des erhöhten Anrufaufkommens derzeit zu längeren Wartezeiten kommen kann. Um Wartezeiten zu vermeiden, können Sie viele Ihrer Anliegen auch eigenständig bearbeiten oder in Auftrag geben. Nutzen Sie hierzu einfach unsere neuen Online-Aufträge.

Bargeldversorgung

Ihre Bargeldversorgung hat für uns hohe Priorität.

  • Daher stehen die Geldautomaten und Kontoauszugsdrucker in den Filialen weiterhin zur Verfügung.
  • Nutzen Sie auch die Geldautomaten und Kontoauszugsdrucker der Volks- und Raiffeisenbanken oder lassen Sie sich Beträge bis max. 200 Euro im Einzelhandel an der Kasse (z.B. Rewe, Edeka, dm) auszahlen.
  • Bezahlen Sie so viel wie möglich mit Karte. Gerade das kontaktlose Bezahlen ist in der aktuellen Situation das geeignetste Verfahren.
Corona-Express-Finanzierung beantragen

Die drastischen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus werden auf allen Ebenen zu großen finanziellen Verwerfungen führen. Für alle Kunden, die wegen der Krise einen erhöhten Liquiditäts- und Kreditbedarf haben, bieten wir unsere Corona-Express-Finanzierung an.

Corona-Express-Finanzierung im Überblick

Kredithöhe max. 1 Mio. Euro
Laufzeit bis 12 Monate
Sollzinssatz ab 0,45 % p.a.
Sonstiges
  • beschleunigter Prozess
  • Ermittlung der Bonität auf Basis der Situation vor der Corona-Krise
  • Bereitstellung in einer Summe
Auswirkungen auf die Kapitalmärkte

Das Coronavirus bestimmt seit Wochen die Schlagzeilen und bewegt die Märkte. Die Unsicherheit in der Bevölkerung, aber auch bei den einzelnen Marktteilnehmern, ist groß. Wir haben ausgewählte Markteinschätzungen für Sie zusammengestellt.

Vorsicht vor Betrugsversuchen

Die Verbraucherzentralen warnen vor Betrügern, die die Coronakrise ausnutzen, um an persönliche Daten zu kommen. Sie berichten von betrügerischen Mails, die angeblich von Volksbanken oder Sparkassen verschickt wurden, tatsächlich aber von Betrügern stammen.

In der sogenannten Phishing-Mail behaupten die Betrüger, dass die Sparkasse bzw. Volksbank kleinere Filialen wegen des Coronavirus schließen müsse. Kunden könnten angeblich nur dann weiter Hilfe bekommen, wenn sie ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse überprüfen. Das soll über einen Link in der Mail geschehen.

Bitte öffnen Sie auf keinen Fall diesen Link und beachten Sie, dass die Bank für Kirche und Diakonie Sie nie auffordern würde, persönliche Daten über einen Link per E-Mail zu aktualisieren. Sollten Sie bei einer E-Mail Zweifel haben, sprechen Sie bitte erst mit Ihrer Beraterin/Ihrem Berater.

Jetzt auf Online-Kollekte umstellen!

Aufgrund der aktuellen Situation bleiben momentan Kirchen und Gemeindehäuser geschlossen. Somit entfällt derzeit auch die Möglichkeit, mit Kollekten im Gottesdienst Geld für Menschen zu sammeln, die unsere Hilfe benötigen.

Unser Tipp: Jetzt auf Online-Kollekte umstellen!
Das Spendenportal KD-onlineSpende bietet Ihnen eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, um Online-Spenden zu sammeln und eignet sich somit ideal für Ihre Online-Kollekte. Mit wenig Aufwand können Ihre Spenderinnen und Spender auf ihrem Computer, Tablet oder Smartphone per SEPA-Lastschrift, PayPal, paydirekt oder Kreditkarte für Ihre Projekte spenden.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien alles Gute, bleiben Sie gesund.

Ihre
Bank für Kirche und Diakonie

Interessante Themen

Wertpapiere

Egal, ob Sie sparen oder anlegen möchten, nachhaltig, risikofreudig oder sicherheitsorientiert sind – wir haben die passende Anlageform für Sie.

mehr