Studienkredit

Bildungsfinanzierung über die KfW

Übersicht

Die KfW bietet den Studienkredit jedem Studenten zum selben Zinssatz an, unabhängig von Studienfach oder -ort, den Noten, dem eigenen Einkommen oder dem Einkommen der Eltern. Sicherheiten müssen nicht gestellt werden. Studierende können im Erststudium zur Finanzierung ihrer Lebensunterhaltungskosten zwischen 100 und 650 Euro monatlich beantragen. In der Regel werden bis zu zehn Fachsemester finanziert.

Ihre Vorteile

  • Monatliche Auszahlung zwischen 100 und 650 Euro
  • Niedriger Zinssatz
  • Unabhängig vom Einkommen und Vermögen und dem der Eltern
  • Keine Sicherheiten erforderlich
  • Kombi mit anderen Finanzierungsangeboten wie BAföG oder Bildungskredit möglich

Lassen Sie sich beraten!

  • Sandra Berben
  • Beraterin
  • Telefon 0231 58444-383
  • Lena Gillich
  • Beraterin
  • Telefon 0231 58444-312
  • Ute Plagge
  • Beraterin
  • Telefon 0351 49242-333
Konditionen und Details
Zinssatz variabel (Zinsanpassung erfolgt zum 1.4. und 1.10. jedes Jahres)
Die aktuellen Konditionen finden Sie hier!
Kredithöhe zwischen 100 und 650 Euro monatlich (Höchstgrenze für den Gesamtbetrag: 54.600 Euro)
Geförderte Studiengänge
  • grundständiges Erststudium
  • Zweitstudium (weiteres grundständiges Studium)
  • Zusatz-, Ergänzungs- oder Aufbaustudium (postgraduales Studium) oder
  • Master (postgraduales Studium)
  • Außerdem: Promotion
Rückzahlungsbeginn 6 bis max. 23 Monate nach Auszahlungsende
Rückzahlung Flexibilität in der Rückzahlung über maximal 25 Jahre
Außerplanmäßige Rückzahlung in der Tilgungsphase möglich und kostenfrei
Sicherheiten Es sind keine Sicherheiten erforderlich.  

Bitte beachten Sie, dass eine Darlehensvergabe von hinreichender Bonität des Verbrauchers abhängt.

Das ist zu tun

1. Antrag

Antrag stellen und zum Wunsch­termin erste Aus­zahlung bekommen.

2. Auszahlung

Zu Semester­beginn Nachweis des Studiums vorlegen und monatlich bis zu 650 Euro erhalten.

3. Rückzahlung

Kredit nach der Karenzzeit flexibel zurück­zahlen, kosten­lose Sonder­tilgungen sind möglich.

Für die Bearbeitung Ihres Antrages benötigen Sie folgende Unterlagen:                  

  • Ausdruck des auf der KfW-Online-Kreditplattform ausgefüllten kombinierten Antragsformulars/Darlehensangebots.
  • Amtlicher Ausweis, aus dem sich Ihre Meldeanschrift ergibt.
  • Gültige Studienbescheinigung für den beantragten Finanzierungsbeginn. Hinweis: Die einfache Studienbescheinigung reicht nicht aus; erstes Studienfach, Fachsemester und der angestrebte Abschluss müssen angegeben sein.
  • Nachweis über ein eigenes inländisches Girokonto. Wussten Sie schon, dass das Girokonto Start für Studentinnen und Studenten bis zum Alter von 27 Jahren bei uns kostenlos ist?
  • Wenn Sie in einem höheren Semester studieren, evtl. das Formblatt „Leistungsnachweis“
  • Ggf. Formblatt für nichtdeutsche Antragsteller.
  • Wir leiten den Antrag an die KfW weiter, die dann eine Entscheidung über den Kreditantrag trifft.

Interessante Themen

Unser Karten-Angebot

Mit unseren Karten erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte sicher und komfortabel. In Ihrem Lieblingsgeschäft shoppen, online eine Reise buchen oder einfach immer gut mit Bargeld versorgt sein.

mehr