FairZinsGlobal

Ein Rentenfonds, der mit unserem strengen Nachhaltigkeitsfilter arbeitet

Übersicht

Der Fonds FairZinsGlobal ermöglicht Anlegern die Investition in ein nachhaltiges, breit gefächertes Anleihenportfolio mit internationaler Ausrichtung. Der Rentenfonds strebt eine Partizipation an der globalen wirtschaftlichen Entwicklung durch eine breite geografische Diversifikation an. Der Schwerpunkt der Investitionen dabei ist Europa. Der FairZinsGlobal richtet sich an sicherheitsorientierte Anleger mit ethisch-nachhaltigem Anspruch.

Hier investiert der Fonds

Der FairZinsGlobal investiert in ein breit diversifiziertes Rentenportfolio und beachtet dabei die strengen Nachhaltigkeitskriterien der Bank für Kirche und Diakonie. Der FairZinsGlobal legt vornehmlich global in Euro notierte Anleihen an, Fremdwährungsanleihen können beigemischt werden. Das ungesicherte Währungsrisiko beträgt maximal 10 %. Überwiegend wird in Staatsanleihen, Pfandbriefe, Schatzanweisungen, Kommunalobligationen und Unternehmensanleihen investiert. Unternehmensnachranganleihen sowie Wandelanleihen werden zur Verbesserung des Rendite- und Risikoprofils eingesetzt.

Das ist besonders
Dieser Publikumsfonds ist der erste, der den strengen Nachhaltigkeitsfilter der Bank für Kirche und Diakonie vollumfänglich anwendet. Grundlage ist ein sogenannter Best-in-Class-Ansatz mit Ausschlusskriterien. Das Best-in-Class-Prinzip sorgt dafür, dass in die Unternehmen investiert wird, die sich innerhalb ihrer Branche ethisch vorbildlich verhalten. An Unternehmen aus Branchen, die als besonders kritisch angesehen werden, stellt der Filter erhöhte Ansprüche. Zusätzlich führen die Ausschlusskriterien dazu, dass die Bank in bestimmte Unternehmen und Länder gar nicht investiert. Der Fonds stützt sich dabei auf die Erfahrungen und die Expertise von ISS-oekom, einer der führenden Nachhaltigkeitsagenturen, die unabhängig und transparent Informationen über Unternehmen
und Länder sammeln. Unternehmen, die nachweislich an einer Verbesserung der zugrunde gelegten Kriterien arbeiten, können hinzugenommen werden.

Wichtige Kennzahlen
Name
FairZinsGlobal
WKN A2JF7S
ISIN DE000A2JF7S4
Fondswährung Euro
Mindestanlage 1.000 Euro
Fondsmanager Lampe Asset Management GmbH
Verwaltungsgesellschaft Universal Investment GmbH
Über Lampe Asset Management

Die Lampe Asset Management GmbH wurde im Jahr 2001 als Tochter für institutionelles Asset Management der Bankhaus Lampe KG gegründet. Als unabhängiger Asset Manager fokussiert sie sich nicht auf standardisierte Produkte, sondern auf passgenau auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnittene Investmentlösungen. Zu den Kunden zählen vor allem Versicherungen, Pensionskassen und berufsständische Versorgungswerke sowie Stiftungen, Unternehmen, Kirchen, Verbände und Kreditinstitute.

Sprechen Sie uns an!

Der FairZinsGlobal ist grundsätzlich sowohl für private Anleger als auch für institutionelle Investoren mit einem Anlagehorizont ab 3 Jahren geeignet. Er kann im Bankdepot verwahrt werden. Die Berater/-innen der Bank für Kirche und Diakonie prüfen gern, ob der Fonds zu Ihren Anlagezielen passt. Sprechen Sie uns an!

Bitte beachten Sie: Diese Informationen stellen keine Handlungsempfehlungen dar und ersetzen nicht die individuelle Anlageberatung. Ausführliche produktspezifische Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken des jeweiligen Fonds entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt, den Vertragsbedingungen sowie den Jahres- und Halbjahresberichten, die Sie bei der Universal-Investment oder bei uns kostenlos erhalten können. Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Rechtsgrundlage für den Kauf von Fondsanteilen.

Interessante Themen

KD-Nachhaltigkeitsfilter

Geschäfte am Kapitalmarkt unterstehen unserem zertifizierten KD-Nachhaltigkeitsfilter.

mehr