Die als Weltkulturerbe von der UN anerkannte Genossenschaftsidee verbindet seit ihrer Entstehung vor über 170 Jahren wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich nachhaltigem Handeln. Die Kraft ihrer Gruppe basiert auf gemeinsamen genossenschaftlichen Werten sowie einer Kultur der Offenheit und der Transparenz. Sie fördert den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft und handeln zusammen mit ihren Kunden, Mitgliedern und Mitarbeitenden in Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft: Für Menschen, Umwelt und Regionen.
Nachhaltigkeitsleitbild der Genossenschaftlichen FinanzGruppe
Nachhaltig wirtschaften für Menschen, Umwelt und Regionen
Über die Genossenschaftliche FinanzGruppe
Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken ist ein Zusammenschluss unabhängiger Unternehmen, die sich der genossenschaftlichen Idee „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ verpflichtet fühlen. Auch die Bank für Kirche und Diakonie ist Mitglied der Genossenschaftlichen FinanzGruppe.
Die vielseitige Kompetenz der Partner, die auf allen Feldern der Finanzdienstleistungen tätig sind, macht die Genossenschaftliche FinanzGruppe stark. Seit der Gründung der ersten Kreditgenossenschaften vor über 160 Jahren ist sie zu einer tragenden Säule des deutschen Finanzwesens herangewachsen – mit heute rund 190.000 Mitarbeitern bei unseren starken Finanzpartnern und einer gemeinsamen Bilanzsumme von über 1.000 Milliarden Euro.
Die vielseitige Kompetenz der Partner, die auf allen Feldern der Finanzdienstleistungen tätig sind, macht die Genossenschaftliche FinanzGruppe stark. Seit der Gründung der ersten Kreditgenossenschaften vor über 160 Jahren ist sie zu einer tragenden Säule des deutschen Finanzwesens herangewachsen – mit heute rund 190.000 Mitarbeitern bei unseren starken Finanzpartnern und einer gemeinsamen Bilanzsumme von über 1.000 Milliarden Euro.
Die Stärke der Genossenschaftlichen FinanzGruppe liegt in der Vielseitigkeit und Kompetenz ihrer starken Partner. Mit ihren Partnerunternehmen decken sie das gesamte Spektrum zeitgemäßer Finanzlösungen für Privat- und Geschäftskunden ab – von Absicherungsgeschäften über Bausparverträge, Geldanlagen, Immobilien- und Mittelstandsfinanzierung, Private Banking, Ratenkredite, Versicherungen bis hin zum Zertifikatehandel.
