Als kirchliche Spezialbank unterscheiden wir uns wesentlich von Geschäftsbanken, Volks- und Raiffeisenbanken sowie Sparkassen in Deutschland. Im Mittelpunkt unseres Auftrags stehen kirchliche und diakonische Einrichtungen. Wir machen den kirchlichen Finanzkreislauf transparenter und zeigen Ihnen Beispiele, für welche wichtigen Vorhaben unsere Kunden konkret Kredite in Anspruch nehmen. 2021 haben wir unseren Kunden insgesamt 564,9 Mio. Euro Kredite zugesagt. Die Mittel flossen in die folgenden Bereiche.
Kredit-Transparenz
Wir zeigen Ihnen, wie wir Ihr Geld verwenden.


Lebensqualität im Alter
Seniorenhilfeeinrichtungen von der Wohngemeinschaft bis zur stationären Pflege
Heinrich-Grüber-Haus | 6.000.000 Euro | Neuss | Umbau und Erweiterung des Heinrich-Grüber-Hauses in Neuss
Stiftung Innere Mission | 987.000 Euro | Alzey | Grundlegende Sanierung des Hauses Michael in Alzey
Evangelische Perthes-Stiftung | 400.000 Euro | Sprockhövel | Errichtung einer Tagespflege mit zwölf Plätzen
Diakoniewerk Tabea | 2.000.000 Euro | Hamburg | Service-Wohnen in HH-Blankenese
Seniorenzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap | 390.000 Euro | Essen | Fenstersanierung bei einem Altenheim
Lore-Malsch-Stiftung | Modernisierung des Lore-Malsch-Hauses in Riemerling | 21.000.000 Euro

Bezahlbarer Wohnraum
Wohnprojekte wie Studentenwohnheime, Pfarrhäuser oder Wohnungsbaugenossenschaft
Evangelisches Kirchspiel Worbis | 6.000 Euro | Kirchohmfeld | Erneuerung der Heizungsanlage im ehemaligen Pfarrhaus der Kirchengemeinde
Evangelische Kirchengemeinde Flechtingen | 94.000 Euro | Flechtingen | Sanierung des Pfarrhauses
GWS Wohnungsbaugenossenschaft Geldern | 450.000 Euro | Geldern | Betriebsmittelkredit für Investitionen im Wohnungsbestand
eG Wohnen 1902 | 13.400.000 Euro | Cottbus | Umschuldung Mehrfamilienhäuser Cottbus
Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Markranstädter Land-Rückmarsdorf-Dölzig | 45.000 Euro | Dölzig | Sanierung des Pfarrhauses Dölzig
Städtische Wohnungsbaugesellschaft Nordhausen | 753.409 Euro | Nordhausen Umschuldung Objekte Kornmarkt 6 und 7 sowie Stollberger Straße
Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde Buer | 279.490 Euro | Gelsenkirchen | Sanierung eines Wohnhauses
Bauverein Meerbusch | 1.354.986 Euro | Umschuldung Wohnobjekte in Meerbusch
Potsdamer Wohnungsgenossenschaft 1956 | 8.000.000 Euro | Kaufpreisfinanzierung Mehrfamilienhäuser in Potsdam
Evangelische Kirchengemeinde Jarmen-Tutow | 200.000 Euro | Erschließung von Grundstücken
Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Hohenfichte | 26.000 Euro | Leubsdorf Hohenfichte | Teilfinanzierung von Baumaßnahmen zur Sanierung und Modernisierung des Pfarrhauses Hohenfichte
Evangelischer Kirchengemeindeverband Kirchheiligen | 7.000 Euro | Sundhausen | Renovierung der Wohnung im Obergeschoss des Pfarrhauses Sundhausen
Evangelische Kirchengemeinde Lüttringhausen | 200.000 Euro | Wiedenhof | Sanierung eines Wohngebäudes im Rahmen des KfW-Programms 151 „Energieeffizient Sanieren – Effizienzhaus – Denkmal“
Parochialverband evangelischer Kirchengemeinden | 70.000 Euro | Erfurt | Dachsanierung Wohnhaus
Herberge zur Heimat | 445.000 Euro | Detmold | Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in einem Mehrfamilienhaus und Umschuldung
Evangelisches Kirchspiel Möringen | 40.000 Euro | Möringen | Sanierung Pfarrhaus
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Weißenbrunn | 40.000 Euro | Errichtung einer Photovoltaikanlage

Lebendiges Gemeindeleben
Kirchengemeinden mit Gemeindezentren von der Dorfkirche bis zum Dom
Evangelischer Kirchenkreis Recklinghausen | 3.400.000
Euro | Recklinghausen | Sanierung und Umbau des Verwaltungsgebäudes
Evangelisches Kirchspiel Worbis | 15.500 Euro | Worbis | Umgestaltung des Pfarrhofs
Evangelische Kirchengemeinde Neubeckum | 255.000 Euro | Neubeckum | Erweiterungsbau der Christuskirche
Evangelische Kirchengemeinde Tiergarten | 560.000 Euro | Berlin | Sanierung der Büro-Geschäftsetage
Evangelische Thomasgemeinde Erfurt | 82.500 Euro | Entwässerung der Kirche
NDV Liegenschaftsverwaltung | 1.000.000 Euro | Kiel | Neubau eines Gemeindezentrums
Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde St.-Nikolai-Thomas | 25.000 Euro | Chemnitz | Sanierung der Wohnung im zweiten Obergeschoss des Gemeindehauses
Evangelische Kirchengemeinde Kroppenstedt | 200.000 Euro | Kroppenstedt | Sanierung des Kirchendachs
Evangelische Thomas-Kirchengemeinde Münster | 5.590.000 Euro | Münster | Neubau eines Gemeindezentrums mit acht Wohnungen und Kindertagesstätte
Kirchenkreis Jülich | 1.400.000 Euro | Jülich | Neubau eines nachhaltigen Verwaltungsgebäudes mit DGNBZertifizierung
Evangelische Kirchengemeinde Elberfeld-Südstadt | 1.200.000 Euro | Wuppertal | Investitionen an der Christuskirche
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Wenceslai Wurzen | 50.000 Euro | Wurzen
Evangelische Landgemeinde St. Christophorus | 15.000 Euro | Restaurierung der Kirche und Anschaffung von Inventar
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Unterhaching Heilandskirche | 230.000 Euro | Unterhaching | Neubau des Gemeindezentrums
CVJM Gesamtverband in Deutschland | 3.000.000 Euro | Borkum | Sanierung des Freizeithauses MS Waterdelle

Gesundheit
Krankenhäuser vom Akutkrankenhaus bis zur Rehabilitationsklinik
Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters | 1.000.000 Euro | Dierdorf | Erweiterung der Intensivstation
Evangelisches Klinikum Niederrhein | 40.000.000 Euro | Duisburg | Neu- und Umbau zur Verlagerung der Herzklinik in DU-Meiderich zum Standort Fahrner Straße in DU-Hamborn

Hilfe
Soziale Einrichtungen von der Jugendhilfe bis zur Behindertenhilfe
Diakoniewerk Essen | 1.377.000 Euro | Essen | Ersatzneubau eines Wohnheims für 24 Personen mit seelischer Behinderung
Matthias-Claudius-Haus Oscherleben | 1.300.000 Euro | Oscherleben | Sanierung des Küchengebäudes
Evangelisch-Lutherische Gesamtkirchengemeinde München | 480.000 Euro | Haar | Neubau von vier Wohneinheiten im Rahmen des Projekts Neubau einer Heilpädagogischen Tagesstätte an der Jesuskirche
Evangelische Stiftung Gotteshütte | 250.000 Euro | Porta Westfalica | Umbau eines Wohngebäudes für Schaffung eines Angebots für Kinder von 0 bis 6 Jahren zur Aufnahme
in Not- und Krisensituationen
Wohnheim für Menschen mit Behinderung - Lafim-Diakonie | 1.721.000 Euro | Brandenburg an der Havel | Umbau der Wohnhäuser 1 und 2

Bildung
Bildungsträger vom Kindergarten bis zur Evangelischen Hochschule
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Heilgersdorf | 500.000 Euro | Zwischenfinanzierung der Erweiterung des Kindergartens der Evangelisch-Lutherischen
Kirchengemeinde Heilgersdorf
Evangelische Kirchengemeinde Uerdingen | 1.200.000 Euro | Krefeld | Neubau einer Kindertagesstätte
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Bad Steben | 800.000 Euro | Bad Steben | Vorfinanzierung Fördermittel für einen Kindergartenneubau
ERF Medien | 1.500.000 Euro | Wetzlar | Ersatzneubau des ERF Medienhauses
Mülheimer Wohnungsbau | 3.061.618 Euro | Mülheim an der Ruhr | Finanzierung eines Kindergartens
Terra Immobilienfonds Kita-Welten Rheinland | 1.770.000 Euro | Essen | Erwerb und Umbau zu einer Kita nebst drei Wohneinheiten
Evangelisch-Lutherische Gesamtkirchengemeinde München | 5.220.000 Euro | Haar | Neubau einer Heilpädagogischen Tagesstätte an der Jesuskirche
Evangelische Thomasgemeinde Essen | 603.700 Euro | Neubau einer Kindertagesstätte in Essen-Frillendorf
Die Bank für Kirche und Diakonie hält die Einhaltung von gesetzlichen Regelungen und internationalen Vereinbarungen für einen wesentlichen Baustein des ethisch-nachhaltigen Investierens. Im Nachhaltigkeitsfilter der Bank für Kirche und Diakonie sind die Kriterien und die Prozesse für die Eigenanlagen, die Beratung der Kunden und das Asset Management beschrieben. Dieser Anspruch gilt auch uneingeschränkt für das Kundenkreditgeschäft und für Projektfinanzierungen.
Weil das Kreditgeschäft der Bank für Kirche und Diakonie per Satzung auf Kunden aus dem kirchlich-diakonischen Umfeld beschränkt ist und die Bank grundsätzlich keine Kredite an börsennotierte Aktiengesellschaften vergibt, die von ISS-oekom beobachtet werden oder in kontroversen Geschäftsfeldern aktiv sind, haben wir für das Kundenkreditgeschäft keinen vergleichbaren Prozess für die Überprüfung implementiert. Die Bank würde im Einzelfall, wenn Kontroversen bekannt werden, reagieren und diese im Rahmen der Kundenbeziehung bzw. bei der Kreditvergabe ansprechen und die Einhaltung der Kriterien einfordern.
Über die im Nachhaltigkeitsfilter genannten Branchen hinaus schließen wir daher u. a. Kundenkredite und Projektfinanzierungen in folgenden Bereichen aus: industrielle Forstwirtschaft bzw. industrielle Nahrungsmittelproduktion; Bergbauunternehmen; Energieproduzenten (fossile Brennstoffe; Wasserkraft mit unzureichendem Umweltschutz); Unternehmen, die im Rahmen der Leistungserstellung materiell Gentechnik einsetzen bzw. mit künstlich genveränderten Organismen arbeiten; Unternehmen, die mit bedrohten Tier- und Pflanzenarten handeln; Unternehmen, die im Rahmen einer landwirtschaftlichen oder anderen Produktion nicht gemäß anerkannten und hohen Tierschutzstandards arbeiten sowie Unternehmen, die Naturareale, die Kohlenstoffspeicher darstellen (z. B. Moore, Regenwälder) in landwirtschaftliche Flächen umwandeln.